Nach dem regnerischen Ende gestern, sollte der Tag heute auch erstmal etwas dämlich starten. Über unsere Dummheit den WahooBolt adäquat zu bedienen sprechen wir fortan nicht mehr, immerhin hatten wir so Gelegenheit den Weg von gestern Abend noch ein paar weitere Male zu fahren. Dafür haben wir bei Strava immerhin ein paar Segmente gerockt und unsere persönlichen Bestzeiten vom Abend zuvor (nachts, bei strömendem Regen) geschlagen!

Dann ging es aus Bologna raus und am Reno entlang bis zum Ort , wo wir beim Mittagessen , Bolognese, das Wahoo Problem gelöst bekamen.

Wahoo Problems…

-Nach einigen Höhenmetern kommen wir noch am tollen See Suivina (?) vorbei.

Der hohe Kalkanteil sorgt vielleicht für dieses megatolle Blau, das den See erstrahlen lässt. Wir mussten währenddessen leider 1200 Höhenmeter auf 26,5 km fressen, was für uns beide eine große Herausforderung war. Wenigstens habe ich einen neuen Ohrwurm, irgendwie musste ich -vermutlich wegen dem Ziel und meiner Selbstwahrnehmung als „Maschine“ an Florence &the Machine denken, „The Dog days are over“… Wobei so kann man das nicht sagen. Während wir die Grenze zwischen den Provinzen passierten, filmten wir ein witziges Video, das ich aber keinesfalls uploaden werde. Da während jener Pause Nüsse gegessen werden mussten (Treibstoff), wurde das Sinnieren über ähnliche und altersgerechter Hobbies (Gitanes Mais rauchend und Sartre rezitierend am Rhein-Rhone Kanal entlang radeln) jedenfalls leicht unverständlich.

Nüsse nachlegen

Am Radweg am Arno entlang cruisten wir dann gegen Abend entspannt in Florenz ein, Zimmerblick ist besser als erwartet! Ich kann das Hotel Medici nur empfehlen.

Blick aus dem Zimmer

Kai ist hier ein top Reiseführer, er kennt die Stadt gut aus „Assassin’s Creed“, wir werden nach dem Essen gestärkt heimklettern.

Sightseeing ist auf morgen verlegt, Bildbearbeitung auch , N8!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert