Yo, mit der Bahn macht man was mit, aber das ist allen sicher klar. Zwei Stunden vor Abfahrt erhalte ich Auskunft, dass die Bahn Gießen nicht anfährt. Das DB Reisecenter findet dann recht schnell eine Lösung. In Kassel kann der IC für den mein Radticket gilt, wieder eingeholt werden. Jetzt muss das nur noch klappen. An und für sich ne coole Lösung. Als Bahnprofi fiel mir aber die letzten Tage auf, dass der Zug ab und an Gießen nicht anfuhr. Als ich beim Bahnreisecenter heute Mittag meine Bedenken anmeldete und fragte, ob es nicht schlauer wäre ab Frankfurt zu fahren, ging das natürlich nicht. OK, am Ende klappte nix. Der Zug , den ich in Kassel nehmen will, kommt, allerdings früher als gedacht und an einem anderen Gleis. Die Leute beim Bahnhof haben also ein Geheimnis draus gemacht. Nun bin ich schon ein kleiner Bahnchecker…. Fahre viel Zug mit der BC25 seit Jahren usw… Lange Rede kurzer Sinn: natürlich war ich nicht der einzige enttäuschte fast Fahrgast, so dass wir in nen ICE mit IC Ticket durften, aus Kulanz, wie man uns oft mitteilte. Es kam wie es kommen musste: Der ICE ging kaputt, wir mussten umsteigen und im Folgezug konnte sich niemand an unsere Kulanz Abmachung erinnern. Ein, zwei Leidensgenoss*innen wurden von den neuen Zugbegleitern ermahnt, ich komme mir da jetzt schon wie ein Bittsteller, denn ein unzufriedener Kunde vor. Zum Glück wurden die Zustände im übervollen Zug schnell so arg, dass man von vnv den Begleiter*innen schon bald nix mehr sah. Warum fahre ich eigentlich nochmal regelmäßig Zug? OK , meist klappt vieles und manchmal sind die Fails sogar lustig, liegt halt immer am Zug Personal, aber wer so ne Scheisse baut, sollte die Kund*innen nicht zu Bittstellern degradieren. Bis zur Rückfahrt am Samstag fahre ich (hoffentlich!) nicht mehr Bahn.🤮

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert