Amalfi Küste
Besonders herausragend sind in Italien für mich immer die Leckereien, wenn man dann noch viel Rad fährt, muss man umso mehr essen. Nachdem mich der Herbergsvater schon mit einem tollen Cornetto (mit Schokolade, also Nutella) versorgte, ich beim ersten Espresso morgens noch eins aß, entdeckte ich auf dem Weg zur Metro ein mega Lemon Curd […]
STRESS / Napoli
Morgens schnell aus dem Hotel zum Flughafen, Stoibers Gestammel über den Transrapid im Hinterkopf, werden die 45 Minuten vom Hbf ganz schön lang. Tja, mit dem Transrapid wäre das in 18 Minuten gegangen, irgendwie aber auch keine Katastrophe, dass es nicht so ist. Vorbei an den ganzen Café Ketten suche ich den Lufthansa Counter, Gepäck […]
1,2,1,2 This is just a test
Heute ging es testweise Mal um den Chiemsee herum. Zum Einen interessierte mich, wie sich der Körper beim Radfahren macht. Seit gefühlt zwei Monaten bin ich keine längere Strecke gefahren. Der Körper funktionierte noch, wenn man vom Zuckerloch gegen kurz vor Ende absieht. Zuckerlöcher werden in Italien sicher kein Problem, freue mich auf diverse Pizza […]
Weihnachten
Baunatal – Gießen
Über Baunatal – Haina – Amöneburg – Gießen, tolle 150km Tour mit allem – Radweg auf einer alten Bahntrasse – Gravelpiste – Abfahrten usw.
Hannover nach Hamburg
Ich wollte schon immer mal von Gießen nach Hamburg radeln. Direkt. Durch die Mitte. gut, nun war Wochenende und in Hamburg konnte man Freunde besuchen und zum St. Pauli Spiel gehen (gegen Heidenheim, im Vergleich ein recht langatmiges Spiel).Die Fahrt von Hannover nach Hamburg geht im Wesentlichen durch Wälder und über die Lüneburger Heide. Diese […]
Vom Chiemsee zum Bodensee
Lang her, dass ich es gefahren bin, umso prägnanter sind die Erinnerungen: Während der beiden Etappen Bernau – Bad Tölz – Füssen und Füssen – Bodensee (Mainau?) litt ich unter den Nachwehen von Corona, ich musste ab und an anhalten und meinen unnatürlich krass hohen Puls sich beruhigen lassen. Insgesamt ist das so 2-3 mal […]
Zurück nach Wittenberge
Morgens checkt Baldur noch erfolgreich sein Tubeless System, das – Dachpappennagel bedingt – nun wieder ein Tube System ist, dann geht es los und schon an der Sternberger Stadtgrenze trennen sich unsere Wege, während Christer und Baldur noch weiter Richtung Waren ziehen , muss ich nach Pritzwalk ballern, um den ersten Zug einer stundenlangen Heimfahrt […]
Auf den Spuren der Jungpioniere Tom Sawyer und Huck Finn
Wir starten nach Sonnenaufgang und dem Räumen des Nachtlagers in Richtung Lenzen, passieren noch letzte Überreste der DDR Grenzsicherung. Die Elbe ist hier sehr natürlich, verlaufend, fast schon wie man sich den Mississippi vorstellt. Leider war ich nur in NOLA am Mississippi, dort ist er ein Wirtschaftsfluss ohne jegliche an Tom Sawyer und Huck Finn […]
Hibbe und Dribbe
Als der Regen um vier nachlässt, packe ich alles zusammen und starte die 180km Etappe über Boitzenburg nach Wittenberge. Ich passiere Recht bald hinter Lübeck Mölln, das ist ein nettes Städtchen mit historischer Altstadt usw. Leider habe ich in einem Industriegebiet in Lübeck gefrühstückt in sehr hässlichen Ambiente. Das ist immer etwas doof am Radfahren: […]