Vom Chiemsee zum Bodensee
Lang her, dass ich es gefahren bin, umso prägnanter sind die Erinnerungen: Während der beiden Etappen Bernau – Bad Tölz – Füssen und Füssen – Bodensee (Mainau?) litt ich unter den Nachwehen von Corona, ich musste ab und an anhalten und meinen unnatürlich krass hohen Puls sich beruhigen lassen. Insgesamt ist das so 2-3 mal […]
#graveld’italia / #urlaubinitalien
Der Plan sieht vor von Bologna nach Rom vuu fahren, in zweiten Teil der Ferien geht es dann zu Mama und Papa ins Chiemgau. Auf beide Teile der Ferien freue ich mich sehr! Der Italien Trip wird mit Kai durchgezogen, meinem alten Mitbewohner aus vergangenen WG Tagen. Witzig schon, dass wir mittlerweile uns morgens um […]
Bayrische- Rap-Musik
Hier unten im Bayern gibt es herrliche Mundart Rap-Crews abseits von „Moop Mama“ – Obwohl die natürlich auch nicht fehlen dürfen… Hab ’ne Playlist mit den Ohrwürmern der letzten Woche z’sammengepackt! Man braucht vielleicht ein wenig Zeit, um den Dialekt zu verstehen, aber es lohnt sich, wie ich finde. Ihren Ursprung hat dieser Musikstil, neben […]
Sulten&Kampenwand
Ich bin heute morgen mit meiner Mutter auf den Sulten gegangen, die mir, quasi wie eine Bergziege, voran ging. Der Weg begann am Wanderparkplatz Hintergschwendt , wo wir hingefahren wurden. Das Wetter den fordernden Weg hoch war bescheiden, dementsprechend auch die Sicht über den Chiemsee mäßig. Um den Sulten zu erreichen unbedingt dem Strava Track […]
Sonntagshorn!
Das Sonntagshorn ist der höchte Berg im Chiemgau, mit 1951m. Eine wunderschöne Tour kann man am Holzknechmuseum beginnen. Der dortige Wanderparkplatz ist geräumig, allerdings sollte man wegen der Zeit, die die ganze Tour braucht, früh starten. Umso länger hat man Zeit sich nach 2/3 der getanen Arbeit in der Hochalm „Oan neizustelln“.Die erste Etappe der […]