Wir stehen um 7 Uhr auf, um uns die ganze Stadt vor den Touristen anzusehen, was in Teilen gelingt. Lediglich den Palazzo Strozzi haben wir nicht gesehen. Den Rest schon.. .. ehrlich..

Florenz zu verlassen fällt uns sehr schwer, aber da Siena auf uns wartet und mit Monteriggioni ein weiteres Highlight aus Assassin’s Creed 2 wartet, geben wir Stoff und knallen wieder ein paar Höhenmeter..Warum haben wir nur so ein seltsames Hobby??! Die Höhenmeter ziehen das Reisetempo gut runter, auf effektive 10kmh, wegen der nötigen Pausen.

Wir entscheiden daher San Gimignano zu skippen und nach Siena zu düsen. Das Problem bei ständigem Hoch- und -Runter ist, dass man bei den -zugegebenermaßen sehr geilen- Abfahrten eigentlich zu wenig Pause macht um direkt im Anschluss wieder ne halbe Stunde Höhenmeter zu fahren. Insgesamt kommen wir bei einer Strecke von 80km auf 1650Hm und dazwischen lagen bestimmt 10-15km in der „Ebene“ (Hoch-Runter bei 2-3%Steigung).
Witzig ist, dass Kai sowohl Florenz , als auch Montiriggioni, das wir besuchen, aus dem Game „Assasin’s Creed 2“ kennt.
Mit kennt meine ich „kennt“, also beeindruckenderweise weiss er , wo wir lang laufen müssen, in Florenz ist das ausbaufähig, Monteriggioni kennt er wie seine Westentasche.
Nun zur Gegend und zum Ohrwurm, die Chianti Gegend ist der Hammer, es gibt kaum eine schöner zu erdenkende Landschaft!


Als Ohrwurm des Tages begleitet mich heute „Bello e Impossibile“ das irgendwo in Florenz im Radio lief und sich sofort festgebrannt hat. Das Video ist übrigens auch ein Knaller