Mit dem Interrail Ticket von Frankfurt nach Napoli? Geht eigentlich voll gut, via Basel und Mailand. Ok, die Reservierungspflicht in Schnellzügen Italiens und der Schweiz nervt etwas, kostet pro Zug ca. 15,- Euro extra und die Züge sind dann doch total übervoll, wie auch immer das gehen mag. In Basel sieht alles gleich eine Ecke sauberer aus, vielleicht wurden Bahnhof und umliegende Straßen aber eben frisch gereinigt. Der Bahnhof in Mailand wird als horrormäßig unübersichtlich und übervoll im Reiseführer beschrieben. Unbeeindruckt davon rollen wir im Nachmittag dort ein und ich muss zugeben: Der Reiseführer hat nicht übertrieben. Überall Massen an Menschen, die sich drängen oder irgendwo anstehen. #stressig Am Abend kommen wir dann in Napoli an, 15h ab FFM geht eigentlich bei der Strecke!
Im angenehm lebhaften Napoli sahen wir uns die Stadt, Sorrent und Herculaneum an! Wetter top, Pizza auch, immer wieder schön hier.
Der Regionalzug nach Rom muss nicht reserviert werden, man muss lediglich vor dem Betreten des Bahnsteigs das Ticket – also die Interrailapp – vorzeigen, wofür man schon 5-7 Minuten einkalkulieren sollte.
Rom ist dann wie immer sehr toll, Colloseo, Palatin, Forum 👍 Aber auch der Park um Villa Borghese kann was. Das Fussballspiel des AS gegen Slavia wird ob der Fans, die sich mit Bier, Bengalos und vereinzelt Sitzschalen bewerfen zum Abenteuer. Lediglich der Petersdom enttäuscht etwas: Proben vereinzelter Kardinäle mit Kamera usw. sorgen für eine Sperrung des halben Petersdoms, die Schlange am Eingang (schon 7.30 kann „zu spät“ sein) wurde hingegen nicht halbiert. Umso besser ist dann die Kirche St. Laurentius beim Pantheon um die Ecke!
Als Kleinod der Ruhe und Entspannung entpuppt sich der in Trastevere gelegene botanische Garten! Tolle Pflanzen, die im ganzen Urlaub auffälligen Halsbandsittiche und v.a. die Möglichkeit in der Sonne zu liegen, machen den Garten attraktiv.
Zurück geht es in 12h, mit dem Highspeedtrain bis Mailand und dann irgendwie nach Basel, von dort wieder ICE nach Deutschland.
Trick: Die Verbindung mit Googlemaps suchen und dann die Teilabschnitte in der Interrail App, das funktioniert stressfreier. Außerdem empfiehlt es sich den ICE ab Basel Bad zu buchen, dann ist er reservierungsfrei.













